Veranstalter
Internationale Vereinigung für Binokulares Sehen
Adresse
Hotel Zettler, Ichenhauser Straße 26 A, D-89312 Günzburg
Inhalt
Dieses Seminar bietet Neueinsteigern die Gelegenheit, die komplette MKH praxisbezogen kennen zu lernen und mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis das geistige Rüstzeug für die eigenständige Anwendung der Haase'schen Methodik zu erhalten.
Anhand praktischer Fallbeispiele wird die systematische Vorgehensweise gemäß den IVBS-Richtlinien zur Anwendung der MKH erarbeitet. Bei Bedarf werden parallel dazu auch theoretische Grundlagen aufgefrischt.
Das Seminar richtet sich auch an Wiedereinsteiger, die sich ein praxisorientiertes "Update" in Sachen MKH wünschen. Dabei wird auch auf die "3D-Refraktion" eingegangen.
Wesentliche Seminarinhalte in Stichworten:
Abgrenzung Heterophorie, Winkelfehlsichtigkeit und Strabismus
Arten und Wesen von Fixationsdisparationen, Funktionsprinzip der MKH
Ausstattung des Prüfraumes / erforderliche Geräte und Zubehör
Vorgespräch und optometrische Anamnese
Praktische Vorgehensweise an den einzelnen MKH-Testen einschließlich verständlicher Fragetechnik
Zentrierung der Messbrille / Nachdrehen während der Messung
Analyse der Messergebnisse und Kriterien für eine erfolgreiche Umsetzung
Grundzüge der binokularen Nahprüfung
Kritische Punkte der "3D-Refraktion" / Erläuterung der IVBS- Testreihe
Zeiten
Samstag, 27.10.2018
14.30 bis 16:30 Uhr
17:00 bis 19:00 Uhr
(20:00 Uhr gemeinsames Abendessen)
Sonntag, 28.10.2018
09:00 bis 10:30 Uhr
11:00 bis 13:00 Uhr
14:00 bis 15:30 Uhr
Kosten:
IVBS-Mitglieder: € 299,00
Nichtmitglieder: € 369,00
(Inklusive Kaffeepause am Samstag, Abendessen am Samstag, Kaffeepause am Sonntag, Mittagessen am Sonntag sowie Seminargetränke an beiden Tagen)